1. Merkmale (siehe Abb. 1 für die Außenansicht und Tabelle 1 für Modelle) von Synchro / Resolver-Digital Konverter (HSDC / HRDC1746 Serie)
interne differentielle Isolationsumwandlung | ![]() |
Auflösung: 16 Bit | |
Drei Staaten Latch-Ausgang | |
ununterbrochene Verfolgung während Datentransfer | |
32-Draht Metallverpackung |
2 . Geltungsbereich vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie)
Fluginstrument System; militärisches Servokontrollsystem; Kanonensteuerung System; Luftfahrtelektronik ; Radarsteuerung System; Schiffsnavigationssystem; Antenne Überwachung; Robotertechnologie, computergestützte numerische Steuerung (CNC) Werkzeugmaschinen; und andere Automatisierungssteuerungssysteme
3. Beschreibung vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie)
HSDC / HRDC1746 Serie Synchro / Resolver Der Digitalwandler basiert auf dem Prinzip des Servoverfolgungsprinzips vom Typ II und verwendet einen differentiellen Isolationseingang, der Datenausgang nimmt einen Drei-Zustands-Eingang an Latch-Modus, es ist geeignet für analoges Signal / digital Signalumwandlung von Dreileiter Synchro und Vierdraht Resolver Mit schnelle Konvertierungsgeschwindigkeit und stabile und zuverlässige Leistung, this Gerät kann weit verbreitet in der Winkelmessung und automatischen Steuerung System eingesetzt werden.This Produkt wird durch den Dickfilm hergestellt hybrider Integrationsprozess und ist 32-Draht Tauchen Sie das vollständig versiegelte Metallpaket ein Sowohl das Design als auch die Herstellung des Produkts erfüllen die Anforderungen von GJB2438A-2002 “Allgemein Spezifikation für integrierte Hybridschaltungen und spezifische Spezifikationen des Produkts.
4. elektrische Leistung (Tabelle 2, Tabelle 3) vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie)
Tabelle 2 Nennbedingungen und empfohlene Betriebsbedingungen | Tabelle 3 Elektrische Eigenschaften | |||||
absolut max. Nennwert | Versorgungsspannung Vs: ± 17.25VDC | Parameter | HSDC / HRDC 1746 Serie | Anmerkungen | ||
logische Versorgungsspannung VL: + 7V | ||||||
Lagertemperatur Bereich: -55 ~ 150 ~ | Min. | Max. | ||||
Empfohlene Betriebsbedingungen | Versorgungsspannung Vs: ± 15 ± 5 % | Genauigkeit / eckig Minute | -2.6 | 2.6 | ||
Effektivwert der Referenzspannung VRef: ± 10 % vom Nennwert | Tracking Geschwindigkeit: rps | -3 | 3 | |||
Effektivwert der Signalspannung V * I: Nennwert ± 5 % | Auflösung / Bit | 16 | ||||
Frequenz f * von Referenzsignal: Nennwert ± 10 % | Signal und Referenz Frequenz / Hz | 50 | 2.6k | |||
Phasenverschiebung zwischen Signal und Erregung: < ± 10 % | Signalspannung (effektiver Wert) / V | 2 | 90 | |||
Bereich der Betriebstemperatur (TA): -40 ~ + 105 ℃ | Referenzspannung (effektiver Wert) / V | 2 | 115 |
5. Funktionsprinzip vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie)
Die Synchro-Eingangssignal (oder Eingangssignal von Resolver) wird in umgewandelt das orthogonale Signal durch interne Differenzialisolation:
Wobei θ ist der analoge Eingangswinkel
Die Das orthogonale Signal wird mit dem binären digitalen Winkel φ multipliziert im internen reversiblen Zähler im Sinus-Cosinus Funktionsmultiplikator und eine Fehlerfunktion wird erhalten:

durch Fehlerverstärkung, Phasendiskriminierung und Filtration von this Fehlerfunktion sin (θ-φ) erhalten wird, wenn θ-φ = 0 (innerhalb der Genauigkeit des Konverters), this Ein Fehler bewirkt, dass der spannungsgesteuerte Oszillatorausgangskorrekturimpuls den binären digitalen Winkel φ ändert des reversiblen Zählers, um die Ausgabe φ zu machen Wert gleich dem Eingang θ Innerhalb der Genauigkeit des Wandlers wird das System stabil und kann die Änderung des Eingangswinkels φ. verfolgen in this übrigens ein binärer digitaler Winkel φ Darstellen des Eingangswellenwinkels θ wird am reversiblen Zähler erhalten (Abb. 2).

Abb 2 Schaltplan
(1) Dynamisch Eigenschaften | ![]() |
Die Übertragungsfunktion des Wandlers ist in Abb. dargestellt 3: Open-Loop Gewinn: ![]() Closed-Loop Funktion: ![]() | |
Für das Modul von this Modell Ka = 48000 / S2, T1 = 7,1 ms, T2 = 1,25 ms | Abb 3 Funktionsübertragung des Wandlers |
(2) Methoden der Datenübertragung und zeitlichen Abfolge
Chip Select Control Enable
This Pin ist der Eingangspin der Steuerlogik. Seine Funktion besteht darin, Daten an den Wandler auszugeben, um Drei-Zustands zu realisieren Kontrolle. Wenn ein niedriger Pegel gültig ist, belegen die Ausgangsdaten des Wandlers den Datenbus Wann ist es auf hohem Pegel, der Datenausgangspin des Wandlers befindet sich in drei Zuständen, das Gerät belegt nicht den Bus.
Byte auswählen
This Pin ist der Steuereingangspin. Seine Funktion besteht darin, eine Auswahlsteuerung für die Ausgangsdaten des Wandlers im Übertragungsmodus von 8-Bit extern auszuführen Datenbus oder 16-Bit Daten Bus. Wann 16-Bit Datenbus-Übertragungsmodus ist erforderlich, behalten Sie this bei logischer Pin hoch, die Daten werden im Bus übertragen, der High-Byte-Ausgang befindet sich in Pin D1 bis D8 (D1 ist hoch Bit) und niedriges Byte ist in D9 bis D16. Wann 8-Bit Wenn ein Datenbusübertragungsmodus benötigt wird, werden die Daten in Pin D1 erhalten bis D8 (angeordnet von hoch nach niedrig) und hohe 8 Bits und niedrige 8 Bits werden durch zwei Zeitsequenzen erhalten, mit anderen Worten, wenn Byte-Auswahl ist logisch hoch, hoch 8 Bits werden ausgegeben und wenn es ist logisch niedrig, niedrig 8 Bits werden ausgegeben
Datensperrsteuerung (Sperren Signal ) hemmen
This Pin ist der Eingangspin der Steuerlogik. Seine Funktion besteht darin, Daten extern an den Wandler auszugeben, um eine optionale Verriegelung oder Bypass-Steuerung zu realisieren Bei hohem Pegel werden die Ausgangsdaten des Wandlers direkt ohne ausgegeben Verriegelung, siehe Zeitablaufdiagramm der Datenübertragung Bei niedrigem Pegel werden die Ausgangsdaten des Konverters zwischengespeichert, die interne Schleife wird nicht unterbrochen und die Verfolgung funktioniert die ganze Zeit, aber der Zähler funktioniert nicht Ausgabe Daten. Wann Um Daten zu übertragen, macht der Konverter zuerst ein Sperrsteuersignal, um die Daten von zu sperren hoch auf niedrig, hält die Logik für 640 ns niedrig, setzt dann den Freigabeeingang auf niedrig (zu diesem Zeitpunkt belegt das Gerät den Datenbus) und erhält dann Daten durch Byte-Auswahl. Schalten Sie dann alle Steuerlogiken auf Hoch, um sie zu aktualisieren und Verriegeln Sie die Daten, um sich auf die Übertragung der nächsten Daten vorzubereiten. Weitere Informationen finden Sie in den Zeitsequenzdiagrammen der Datenübertragung Abb.4 und Abb.5.
(3) Dämpfung Methode des Eingangssignals (Abb.4 und Abb.5)
![]() | |
Abb. 4 Zeitfolge von 16-Bit Busübertragung Abb5 Zeitfolge von 8-Bit Busübertragung |
6. MTBF Kurve (Abb. 6) vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie) | 7. Stiftbezeichnung (Abb.7, Tabelle 4) vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie) |
![]() | |
Abb.6 MTBF-Temperatur Kurve | Abb.7 Stiftbezeichnung (Ansicht von unten ) |
(Anmerkung: gemäß GJB / Z299B-98, vorgesehener guter Bodenzustand) |
Tabelle 4 Funktionsbeschreibung der Kabelklemmen
Stift | Symbol | Bedeutung | Stift | Symbol | Bedeutung |
1 | nc | keine Verbindung | 17 | nc | unverbunden lassen |
2 | D9 | digitaler Ausgang für 9thbit | 18 | RHi | Eingabe von Resolver RHi |
3 | D10 | digitaler Ausgang für 10thbit | 19 | RLo | Eingabe von Resolver RLo |
4 | D11 | digitaler Ausgang für 11thbit | 20 | GND | Boden |
5 | D12 | digitaler Ausgang für 12thbit | 21 | -VS | -15V Energieversorgung |
6 | D13 | digitaler Ausgang für 13thbit | 22 | + vs. | + 15V Energieversorgung |
7 | D14 | digitaler Ausgang für 14.bit | 23 | hemmen | Kontrolle der Datensperre |
8 | D15 | digitaler Ausgang für 15thbit | 24 | D1 | digitaler Ausgang für 1. Bit |
9 | D16 | digitaler Ausgang für 16thbit | 25 | D2 | digitaler Ausgang für 2. Bit |
10 | aktivieren | Steuerung der Chipauswahlfreigabe | 26 | D3 | digitaler Ausgang für 3. Bit |
11 | Bysel | Byte auswählen | 27 | D4 | digitaler Ausgang für 4. Bit |
12 | S4NC① | S4input / no Verbindung | 28 | D5 | digitaler Ausgang 5. Bit |
13 | S3 | S3 Eingang | 29 | D6 | digitaler Ausgang 6. Bit |
14 | S2 | S2 Eingang | 30 | D7 | digitaler Ausgang 7. Bit |
15 | S1 | S1 Eingang | 31 | D7 | digitaler Ausgang 8. Bit |
16 | nc | keine Verbindung | 32 | nc | keine Verbindung |
Tabelle 5 Tabelle der Gewichtswerte

8. Anschluss des Konverters vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie)
± 15 V, + 5 V und GND soll Beachten Sie, dass die Polaritäten der Stromversorgung korrekt sein müssen, da der Konverter beschädigt werden kann Es wird empfohlen, 0.1μF anzuschließen und 6,8μF Bypass-Kapazität parallel zwischen jedem Stromversorgungsanschluss und Masse.Signal und Erregerquelle dürfen an S1, S2, S3 angeschlossen werden und S4 und RHi und RLo Terminal innerhalb eines Fehlers von 5 %.
Die Signaleingang soll Passen Sie die Phase der Anregungsquelle so an, dass sie kann korrekt mit verbunden werden der Konverter, ihr Die Phasen sind wie folgt:

Für Die Synchro-Signaleingänge sind:

Für Der Resolver, die Signaleingänge sind:

Hinweis: kein Eingangssignal von RHi, RLo, S1, S2, S3 und S4 darf aus Angst vor einer Beschädigung des Geräts nicht an andere Pins angeschlossen werden.
9. Paketspezifikationen vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie)

Abb.8 Außenansicht des Pakets
Tabelle 6 Gehäusematerialien
Fallmodell | Header | Kopfbeschichtung | Startseite | Abdeckbeschichtung | Pinmaterial | Stiftbeschichtung | Dichtungsstil | Anmerkungen |
UP4529-32a | Kovar (4J29) | ni | Eisen / Nickellegierung (4J42) | ni | Kovar (4J29) | Ni / Au | Matchedseal |
10. Teilenummerierungstaste (Abb. 9) vonSynchronisation zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie)

Abb.9 Teilenummerierungstaste von Synchron zu Digitalwandlern oder Resolver zu Digitalwandlern (HSDC / HRDC1746 Serie)
Hinweis: wenn die obige Signalspannung und Referenzspannung (Z) sind nicht Standard, sie soll wie folgt angegeben werden:

(z. B. Referenzspannung 5V und Signalspannung 3V werden ausgedrückt als -5 / 3)
Anwendung Anmerkungen:
- versorgen Sie die Stromversorgung korrekt, nach Achten Sie beim Einschalten darauf, den positiven und negativen Pol des Netzteils korrekt anzuschließen, um Verbrennungen zu vermeiden
- Nach Montage muss der Boden des Produkts eng an der Leiterplatte anbringen, um eine Beschädigung der Stifte zu vermeiden, und stoßfest Bestimmung soll hinzugefügt werden, if notwendig
- Biegen Sie die Pinbelegung nicht um den Isolator von abzuhalten brechen, welche wirkt sich auf die Versiegelungseigenschaft aus.
- Wann Der Benutzer gibt eine Bestellung für das Produkt auf, detaillierte elektrische Leistungsindizes beziehen sich auf den entsprechenden Unternehmensstandard