Tabelle 1 Produktmodelle
Modelle | ||
Single | Dual | verdreifachen |
HTR28S5 (F) | HTR28D5 (F) | HTR28T512 (F) |
HTR28S12 (F) | HTR28D12 (F) | HTR28T515 (F) |
HTR28S15 (F) | HTR28D15 (F) | HTR28T515-A |
HTR28S3R3 | HTR28T515-B | |
HTR28S18 (F) |
2 Beschreibung von HTR28 Serie Mil-Grade DC-DC Konverter
Die HTR28 Reihe der Verteidigung DC-DC Wandler bieten bis zu 30 Watt Ausgangsleistung mit hohe Zuverlässigkeit. Die Konverter sind in hermetisch abgeschlossenen Metallgehäusen verpackt, wodurch sie hergestellt werden Ideal für den Einsatz in der Luft- und Raumfahrt sowie für andere Anwendungen mit hoher ZuverlässigkeitDie HTR 28 Wandlerserien verwenden eine einseitige, pulsbreitenmodulierte und transformatormagnetische Rückkopplungstopologie Die Funktionsprinzip ist, dass das vom Optokoppler gekoppelte Abtastsignal der Ausgangsspannung mit zusammenarbeitet das Abtastsignal des Eingangsschleifenstroms zur Regelung der Impulsbreite des Reglers Die Die doppelte Regelung erzeugt einen konstanten Spannungsausgang und einen Kurzschlussschutz
Dickschicht-Hybridtechniken liefern die HTR 28 Konverterreihen mit Zuverlässigkeitsstufen und optimale Miniaturisierung Design- und Herstellungsprozess von HTR 28 Konverterreihen entsprechen allgemeine Normen für integrierte Hybridschaltungen und detaillierte Normen für die Herstellung verbunden mit einem HFD-CE03 Filter, der HTR 28 Wandlerserien können eine bessere elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) erzielen Leistung
3 elektrische Leistung von HTR28 Serie Mil-Grade DC / DC-Wandler
absolut beste Bewertungen- Eingang Spannung: 16 bis 40 VDC
- Leistung Verlustleistung: 30 Watt
- Bleilöten Temperatur: 300 ℃ (10s)
- Lagertemperatur Bereich: -55 ℃ bis + 125 ℃
- sperren Spannung: 0,2 V max
- extern synchron Signale:
Pflicht Verhältnis: 40 % bis 60 %
Level: 0,8 V ≤ V ≤ 4,5 V
Empfohlene Betriebsbedingungen
- Eingang VDC: 16 bis 40 v
- Fall Temperatur (Tc): -55 ℃ bis + 125 ℃
Tabelle 2 Elektrik Eigenschaften: (TCASE = -55 ° C bis + 125 ° C, VIN = 28V ± 0,5V, Volllast5, Sofern nicht anders angegeben)
Modelle mit einem Ausgang | HTR28S5 (F) | HTR28S12 (F) | HTR28S15 (F) | |||||
Parameter | Bedingungen | Mindest | max | Mindest | max | Mindest | max | |
Ausgang Spannung (V) | Io = voll | Umgebungstemperatur | 4,95 | 5.05 | 11.88 | 12.12 | 14.85 | 15.15 |
Belastung | hohe und niedrige Temperatur | 4.85 | 5.15 | 11.64 | 12.36 | 14.55 | 15.45 | |
Ausgang Strom (A) | Vin = 16 TO 40 VDC | - | 5 | - | 2.5 | - | 2 | |
Ausgang Leistung (W) | - | - | 25 | - | 30 | - | 30 | |
Ausgangswelligkeitsspannung (mV) | BW = 10 kHz bis 2 MHz Io = voll Belastung | Umgebungstemperatur | - | 50 | - | 40 | - | 40 |
hohe und niedrige Temperatur | - | 90 | - | 90 | - | 90 | ||
Zeilenregulierung (mV) | Vin = 16 TO 40 VDC, Io = voll Belastung | - | 50 | - | 50 | - | 50 | |
Ladungsregulierung (mV) | Io = Nein laden zu laden | - | 50 | - | 50 | - | 50 | |
Eingangswelligkeitsstrom (mA) | BW = 10 kHz bis 10 MHz Io = voll Belastung | - | 50 | - | 50 | - | 50 | |
Effizienz (%) | Io = voll Belastung | Umgebungstemperatur | 76 | - | 80 | - | 80 | - |
hohe und niedrige Temperatur | 73 | - | 77 | - | 78 | - | ||
Isolation (MΩ) | Eingang zu Ausgang oder irgendein Pin zu Fall (außer Pin7,8) bei 500 VDC, ta = 25 ° c | 100 | - | 100 | - | 100 | - | |
Funktion sperren | ta = 25 ° C , Hemmung Spannung, Ausgang deaktiviert | Ja | Ja | Ja | ||||
Schutzfunktion | ta = 25 ° c | Ja | Ja | Ja | ||||
Start Überschwingen (mV pk) | Vin = 0 bis 28V, Io = voll Belastung | - | 50 | - | 120 | - | 150 | |
Start verzögern (ms) | Vin = 0 bis 28V, Io = voll Belastung | - | 5 | - | 5 | - | 5 | |
kapazitive Last (μF) | ta = 25 ° C, keine Auswirkung auf die Gleichstromleistung | - | 300 | - | 3000 | - | 3000 | |
Schalten Frequenz (kHz) | Io = voll Belastung | 400 | 600 | 400 | 600 | 400 | 600 |
Schrittlastantwort transient (mV pK) | 50 % laden - volle Ladung -50 % Belastung | -300 | 300 | -400 | 400 | -500 | 500 |
Sprunglastantwort Erholung (µs) | 50 % laden - volle Ladung -50 % Belastung | - | 200 | - | 200 | - | 200 |
Sprunglinienantwort transient (mV pK) | Vin = 16 ~ 40 V, Io = voll Belastung Vin = 40 ~ 16 V, Io = voll Belastung | -300 | 300 | -500 | 500 | -600 | 600 |
Sprungzeilenantwort Erholung (µs ) | Vin = 16 ~ 40 V, Io = voll Belastung Vin = 40 ~ 16 V, Io = voll Belastung | - | 300 | - | 300 | - | 300 |
Lastfehler Kurzschlusswiederherstellung (ms) | Kurzschluss zur Volllast | - | 5 | - | 5 | - | 5 |
- Die Schrittlastübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10µs.
- Die Schrittlinienübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10µs.
- Die Erholungszeit wird von gemessen Anwendung des Transienten auf den Punkt, auf den welcher VOUT liegt innerhalb von 1 % von VOUT am endgültigen Wert.
HTR28S3R3 , HTR28S18
Tabelle3 elektrische Eigenschaften: (TCASE = -55 ° CModelle mit einem Ausgang | HTR28S3R3 | HTR28S18 | ||||
Parameter | Bedingungen | Mindest | max | Mindest | max | |
Ausgangsspannung | Io = voll | Umgebungstemperatur | 3.267 | 3.333 | 17.82 | 18.18 |
(V) | Belastung | hohe und niedrige Temperatur | 3.201 | 3.399 | 17.46 | 18.54 |
Ausgang Strom (A) | Vin = 16 TO 40 VDC | - | 6.06 | - | 1,67 | |
Ausgang Leistung (W) | - | - | 20 | - | 30 | |
Ausgangswelligkeitsspannung | BW = 10kHzto 2 MHz | Umgebungstemperatur | - | 40 | - | 40 |
(mV) | Io = voll Belastung | |||||
hohe und niedrige Temperatur | - | 50 | - | 90 | ||
Linie Verordnung (mV) | Vin = 16 TO 40 VDC, Io = Volllast | - | 10 | - | 50 | |
Last Regelung (mV) | Io = Nein laden zu laden | - | 10 | - | 50 | |
Eingangswelligkeit Strom (mA) | BW = 10 kHz bis 10 MHz, Io = voll Belastung | - | 50 | - | 50 | |
Effizienz (%) | Io = voll Belastung | Umgebungstemperatur | 74 | - | 81 | - |
hohe und niedrige Temperatur | 71 | - | 78 | - | ||
Isolation (MΩ) | Eingang zu Ausgang oder irgendein Pin zu Fall (außer Pin7,8) bei 500 VDC, ta = 25 ° C. | 100 | - | 100 | - | |
Funktion sperren | ta = 25 ° C , Hemmung Spannung, Ausgang deaktiviert | Ja | Ja | |||
Schutzfunktion | ta = 25 ° C. | Ja | Ja | |||
Start Überschwingen (mV pk) | Vin = 0 bis 28V, Io = voll Belastung | - | 50 | - | 180 | |
Start Verzögerung (ms) | Vin = 0 bis 28V, Io = voll Belastung | - | 5 | - | 5 | |
kapazitiv Last (μF) | ta = 25 ° C, keine Auswirkung auf die Gleichstromleistung | - | 300 | - | 2000 | |
Schalten Frequenz (kHz) | Io = voll Belastung | 400 | 600 | 400 | 600 | |
Schrittlastantwort transient (mV pK) | 50 % laden - volle Ladung -50 % Belastung | -250 | 250 | -600 | 600 | |
Sprunglastantwort | 50 % laden - volle Ladung -50 % Belastung | - | 200 | - | 200 | |
Erholung (µs) | ||||||
Sprunglinienantwort transient (mV pK) | Vin = 16 ~ 40 V, Io = voll load , | -300 | 300 | -800 | 800 | |
Vin = 40 ~ 16 V, Io = voll Belastung | ||||||
Sprungzeilenantwort | Vin = 16 ~ 40 V, Io = voll load , | - | 300 | - | 300 | |
Erholung (µs ) | Vin = 40 ~ 16 V, Io = voll Belastung | |||||
Lastfehler Kurzschlusswiederherstellung (ms) | Kurzschluss zur Volllast | - | 5 | - | 5 |
- Die Schrittlastübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10µs.
- Die Schrittlinienübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10µs.
- Die Erholungszeit wird von gemessen Anwendung des Transienten auf den Punkt, auf den welcher VOUT liegt innerhalb von 1 % von VOUT am endgültigen Wert.
HTR28D5 (F), HTR28D12 (F), HTR28D15 (F)
Tabelle 4 Elektrik Eigenschaften: (TCASE = -55 ° C bis + 125 ° C, VIN = 28V ± 0,5V, Volllast5, Sofern nicht anders angegeben)
Modelle mit zwei Ausgängen | HTR28D5 (F) | HTR28D12 (F) | HTR28D15 (F) | |||||||
Parameter | Bedingungen | Mindest | max | Mindest | max | Mindest | max | |||
Ausgangsspannung (V) | Io1 = Io2 = voll Belastung | Umgebungstemperatur | 4,95 | 5.05 | 11.88 | 12.12 | 14.85 | 15.15 | ||
hohe und niedrige Temperatur | 4.85 | 5.15 | 11.64 | 12.96 | 14.55 | 15.45 | ||||
Umgebungstemperatur | -5.075 | -4.925 | -12,18 | -11,82 | -15,23 | -14,77 | ||||
hohe und niedrige Temperatur | -5.172 | -4.825 | -12,42 | -11,58 | -15,53 | -14,47 | ||||
Ausgang Strom (A) | VIN = 16 TO 40 VDC | - | 2.5 | - | 1,25 | - | 1 | |||
Ausgangsleistung (W) | - | - | 25 | - | 30 | - | 30 | |||
Ausgangswelligkeitsspannung (mV) | BW = 10 kHz bis 2 MHz Io1 = Io2 = voll Belastung | Umgebungstemperatur | - | 40 | - | 80 | - | 80 | ||
hohe und niedrige Temperatur | - | 90 | - | 120 | - | 120 | ||||
Umgebungstemperatur | - | 40 | - | 80 | - | 80 | ||||
hohe und niedrige Temperatur | - | 90 | - | 120 | - | 120 | ||||
Zeilenregulierung (mV) | VIN = 16 TO 40 VDC, Io1 = Io2 = volle Ladung | + Vout | - | 50 | - | 50 | - | 50 | ||
-Vout | - | 100 | - | 150 | - | 180 | ||||
Ladungsregulierung (mV) | Io1 = Io2 = Nein Last bis Volllast | + Vout | - | 50 | - | 50 | - | 50 | ||
-Vout | - | 100 | - | 150 | - | 180 | ||||
Eingangswelligkeitsstrom (mA) | BW = 10 kHz bis 10 MHz Io1 = Io2 = volle Ladung | - | 50 | - | 50 | - | 50 | |||
Effizienz (%) | Io1 = Io2 = voll Belastung | Umgebungstemperatur | 76 | - | 79 | - | 80 | - | ||
hohe und niedrige Temperatur | 73 | - | 76 | - | 77 | - | ||||
Isolation (MΩ) | Eingang zu Ausgang oder Pin zu Gehäuse (außer Gehäusemasse Pin) bei 500 VDC ist ta = 25 ° c | 100 | - | 100 | - | 100 | - | |||
Funktion sperren Schutzfunktion | ta = 25 ° C , Hemmung Spannung, Ausgang deaktiviert ta = 25 ° c | Ja | Ja | Ja | ||||||
Ja | Ja | Ja | ||||||||
Start Überschwingen (mV pk) | Vin = 0 bis 28 V, Io1 = Io2 = voll Belastung | -180 | 180 | -120 | 120 | -150 | 150 | |||
Start verzögern (ms) | Vin = 0 bis 28 V, Io1 = Io2 = voll Belastung | - | 5 | - | 5 | - | 5 | |||
kapazitiv Last (μF) | ta = 25 ° C, keine Auswirkung auf die Gleichstromleistung | - | 500 | - | 500 | - | 500 | |||
Schaltfrequenz (kHz) | Io = voll Belastung | 400 | 600 | 400 | 600 | 400 | 600 | |||
Schrittlastantwort transient (mV pK) | 50 % Laden auf Volllast oder Volllast auf 50 % Belastung | -300 | 300 | -300 | 300 | -400 | 400 | |||
Sprunglastantwort Erholung (µs) | 50 % Laden auf Volllast oder Volllast auf 50 % Belastung, | - | 200 | - | 200 | - | 200 |
Sprunglinienantwort transient (mV pK) | Vin = 16 ~ 40 V, Io1 = Io2 = voll Belastung Vin = 40 ~ 16 V, Io1 = Io2 = voll Belastung | -400 | 400 | -400 | 400 | -500 | 500 |
Sprungzeilenantwort Erholung (µs ) | Vin = 16 ~ 40 V, Io1 = Io2 = voll Belastung Vin = 40 ~ 16 V, Io1 = Io2 = voll Belastung | - | 300 | - | 300 | - | 300 |
Lastfehler Kurzschlusswiederherstellung (ms) | Io1 = Io2 : Kurzschluss zur Volllast | - | 5 | - | 5 | - | 5 |
Anmerkungen zu Technische Daten:
- Die Schrittlastübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10µs.
- Die Schrittlinienübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10µs.
- Die Erholungszeit wird von gemessen Anwendung des Transienten auf den Punkt, auf den welcher VOUT liegt innerhalb von 1 % von VOUT am endgültigen Wert.
HTR28T512 (F), HTR28T515 (F)
Tabelle 5 Elektrik Eigenschaften: (TCASE = -55 ° C bis + 125 ° C, VIN = 28V ± 0,5V, Volllast5, Sofern nicht anders angegeben)
Modelle mit dreifacher Ausgabe | HTR28T512 (F) | HTR28T515 (F) | ||||
Parameter | Bedingungen | Mindest | max | Mindest | max | |
Ausgangsspannung (V) | Io1 = Io2 = Io3 = voll Belastung | Umgebungstemperatur | 4,95 | 5.05 | 4,95 | 5.05 |
hohe und niedrige Temperatur | 4.85 | 5.15 | 4.85 | 5.15 | ||
Umgebungstemperatur | 11.82 | 12.18 | 14.77 | 15.23 | ||
hohe und niedrige Temperatur | 11.58 | 12.42 | 14.47 | 15.52 | ||
Umgebungstemperatur | -12,18 | -11,82 | -15,23 | -14,77 | ||
hohe und niedrige Temperatur | -12,42 | -11,58 | -15,52 | -14,47 | ||
Ausgangsstrom (A) | VIN = 16 TO 40 VDC | + 5Vout | 0.1 | 4 | 0.1 | 4 |
+ Vout | - | 0,416 | - | 0,333 | ||
-Vout | - | 0,416 | - | 0,333 | ||
Ausgangsleistung (W) | - | - | 30,84 | - | 30,84 | |
Ausgangswelligkeit Spannung (mV) | BW = 10 kHz bis 2 MHz Io1 = Io2 = Io3 = volle Ladung | + 5Vout | - | 125 | - | 125 |
+ Vout | -60 | 60 | -60 | 60 | ||
-Vout | -60 | 60 | -60 | 60 | ||
Zeilenregulierung (mV) | VIN = 16 TO 40 VDC, Io1 = Io2 = Io3 = volle Ladung | + 5Vout | - | 20 | - | 20 |
+ Vout | -75 | 75 | -75 | 75 | ||
-Vout | -75 | 75 | -75 | 75 | ||
Ladungsregulierung (mV) | Io1 = Io2 = Io3 = Nein Last bis Volllast | + 5Vout | - | 50 | - | 50 |
+ Vout | -75 | 75 | -75 | 75 | ||
-Vout | -75 | 75 | -75 | 75 | ||
Eingangswelligkeitsstrom (mA) | BW = 10 kHz bis 10 MHz | Umgebungstemperatur | - | 45 | - | 45 |
Io = volle Ladung | hohe und niedrige Temperatur | - | 80 | - | 80 | |
Effizienz (%) | Io1 = Io2 = Io3 = voll Belastung | Umgebungstemperatur | 72 | - | 73 | - |
hohe und niedrige Temperatur | 70 | - | 71 | - |
Isolation (MΩ) | Eingang zu Ausgang oder irgendein Pin zu Fall (außer Pin 6,7) bei 500 VDC, ta = 25 ° c | 100 | - | 100 | - | |||
Funktion sperren | ta = 25 ° C , Hemmung Spannung, Ausgang deaktiviert | Ja | Ja | |||||
Schutzfunktion | ta = 25 ° c | Ja | Ja | |||||
Start Überschwingen (mV pk) | Vin = 0 bis 28V, io = voll Belastung | + 5Vout | - | 500 | - | 500 | ||
+ Vout | - | 1500 | - | 1500 | ||||
-Vout | - | 1500 | - | 1500 | ||||
Start Verzögerung (ms) | Vin = 0 to28V, io = voll Belastung | - | 6 | - | 6 | |||
kapazitiv Last (μF) | ta = 25 ° C, keine Auswirkung auf die Gleichstromleistung | - | - | - | - | |||
Schalten Frequenz (kHz) | Io = voll Belastung | 400 | 600 | 400 | 600 | |||
Schrittlastantwort transient (mV pK) | 50 % Laden auf Volllast oder Volllast auf 50 % Belastung, | + 5Vout | -250 | 250 | -250 | 250 | ||
+ Vout | -800 | 800 | -800 | 800 | ||||
-Vout | -800 | 800 | -800 | 800 | ||||
Wiederherstellung der Sprunglastantwort (mV pK) | 50 % Laden auf Volllast oder Volllast auf 50 % Belastung, | + 5Vout | - | 100 | - | 100 | ||
+ Vout | - | 4000 | - | 4000 | ||||
-Vout | - | 4000 | - | 4000 | ||||
Sprunglinienantwort transient (mV pK) | Vin = 16 ~ 40 V, io = voll Belastung Vin = 40 ~ 16 V, io = voll Belastung | -800 | 800 | -800 | 800 | |||
Sprungzeilenantwort | Vin = 16 ~ 40 V, io = voll Belastung Vin = 40 ~ 16 V, io = voll Belastung | - | 5000 | - | 5000 | |||
Erholung (µs ) | ||||||||
Lastfehlerbehebung (ms) | io : kurz Stromkreis auf Volllast | - | 6 | - | 6 |
Anmerkungen zu Technische Daten:
- Die Schrittlastübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10µs.
- Die Schrittlinienübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10µs.
- Die Erholungszeit wird von gemessen Anwendung des Transienten auf den Punkt, auf den welcher VOUT liegt innerhalb von 1 % von VOUT am endgültigen Wert.
HTR28T515-A , HTR28T515-B
Tabelle 6 Elektrik Eigenschaften: (TCASE = -55 ° C bis + 125 ° C, VIN = 28V ± 0,5V, Volllast5, Sofern nicht anders angegeben)
Parameter | Bedingungen | Mindest | max | Mindest | max | |
Ausgangsspannung (V) | Io1 = Io2 = Io3 = voll Belastung | Umgebungstemperatur | 4.9 | 5.1 | 4.9 | 5.1 |
hohe und niedrige Temperatur | 4.8 | 5.2 | 4.8 | 5.2 | ||
Umgebungstemperatur | -15,15 | -14,85 | -15,15 | -14,85 | ||
hohe und niedrige Temperatur | -15,4 | -14,6 | -15,4 | -14,6 | ||
Umgebungstemperatur | 14.85 | 15.15 | 14.85 | 15.15 | ||
hohe und niedrige Temperatur | 14.6 | 15.4 | 14.6 | 15.4 | ||
Ausgangsstrom (A) | VIN = 16 TO 40 VDC | + 5Vout | 3 | - | 3 | - |
+ Vout | 0,5 | - | 0,5 | - | ||
-Vout | 0,5 | - | 0,5 | - | ||
Ausgang Leistung (W) | - | - | 30,84 | - | 30,84 | |
Ausgangswelligkeitsspannung (mV) | BW = 10 kHz bis 2 MHz Io1 = Io2 = Io3 = volle Ladung | + 5Vout | - | 50 | - | 80 |
+ Vout | - | 100 | - | 100 | ||
-Vout | - | 100 | - | 100 | ||
Zeilenregulierung (mV) | VIN = 16 TO 40 VDC, Io1 = Io2 = Io3 = volle Ladung | + 5Vout | - | 50 | - | 50 |
+ Vout | - | 80 | - | 80 | ||
-Vout | - | 80 | - | 80 | ||
Ladungsregulierung (mV) | Io1 = Io2 = Io3 = Nein Last bis Volllast | + 5Vout | - | 50 | - | 50 |
+ Vout | - | 80 | - | 100 | ||
-Vout | - | 80 | - | 100 | ||
Eingangswelligkeitsstrom (mA) Effizienz (%) | BW = 10 kHz bis 10 MHz Io = volle Ladung Io1 = Io2 = Io3 = voll Belastung | - | - | - | - | |
75 | - | 75 | - | |||
Isolation (MΩ) | Eingang zu Ausgang oder irgendein Pin zu Fall (außer Pin 6,7) bei 500 VDC, ta = 25 ° c | 100 | - | 100 | - | |
Funktion sperren | ta = 25 ° C , Hemmung Spannung, Ausgang deaktiviert ta = 25 ° c | Ja | Ja | |||
Schutzfunktion | - | - | ||||
Start Überschwingen (mV pk) | Vin = 0 bis 28V, io = voll Belastung | + 5Vout | - | - | - | - |
+ Vout | ||||||
-Vout | ||||||
Start Verzögerung (ms) kapazitiv Last (μF) | Vin = 0 to28V, io = voll Belastung ta = 25 ° C, keine Auswirkung auf die Gleichstromleistung | - | - | - | - | |
- | - | - | - | |||
Schalten Frequenz (kHz) | Io = voll Belastung | - | - | - | - | |
Schrittlastantwort transient (mV pK) | 50 % Laden auf Volllast oder Volllast auf 50 % Belastung, | + 5Vout | - | - | - | - |
+ Vout | ||||||
-Vout | ||||||
Wiederherstellung der Sprunglastantwort (mV pK) | 50 % Laden auf Volllast oder Volllast auf 50 % Belastung, | + 5Vout | - | - | - | - |
+ Vout | ||||||
-Vout | ||||||
Sprunglinienantwort transient (mV pK) | Vin = 16 ~ 40 V, io = voll Belastung Vin = 40 ~ 16 V, io = voll Belastung | - | - | - | - | |
Sprungzeilenantwort Erholung (µs ) | Vin = 16 ~ 40 V, io = voll Belastung Vin = 40 ~ 16 V, io = voll Belastung | - | - | - | - | |
Lastfehlerbehebung (ms) | io : kurz Stromkreis auf Volllast | - | - | - | - |
- Die Schrittlastübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10μs.
- Die Schrittlinienübergangszeit sollte größer sein als oder gleich 10μs.
- Die Erholungszeit wird von gemessen Anwendung des Transienten auf den Punkt, auf den welcher VOUT liegt innerhalb von 1 % von VOUT am endgültigen Wert.
4 typische Leistungskurven
(1) Single Ausgabe (Modell HTR28S15)
![]() | ![]() |
Abbildung 2 Wirkungsgrad (Leistung Leistung) | Abbildung 3 Schritt Lastantwort |
![]() | ![]() |
Abbildung 4 Schrittlinienantwort | Abbildung 5 Inbetriebnahme Überschwingen / Start verzögern |
Stift Beschichtung (2) Dual Ausgabe (Modell HTR28D15)
![]() | ![]() |
Abbildung 6 Wirkungsgrad (Leistung Leistung) | Abbildung 7 Antwort auf die Schrittlinie |
![]() | ![]() |
Abbildung 8 Schritt Lastantwort | Abbildung 11 Schrittlinienantwort |
(3) Dreifachausgang (Modell HTR28T515)
![]() | ![]() |
Abbildung 10 Wirkungsgrad (Leistung Leistung) | Abbildung 11 Schrittlinienantwort |
![]() | ![]() |
Abbildung12 Sprunglastantwort | Abbildung 13 Start Überschwingen / Start verzögern |
5 typische MTBF Kurven von HTR28 Serie Mil-Grade Gleichspannungswandler

Abbildung 14 Modell HTR28S12 Abbildung 15 Modell HTR28D12 Abbildung 16 Modell HTR28T515-A
6 typischer Anschlussplan von HTR28 Serie Mil-Grade DC-DC Konverter
Abbildung 17 Anwendungsanschlussdiagramm für Modelle mit einem Ausgang | Abbildung 18 Anwendungsanschlussdiagramm für Modelle mit zwei Ausgängen | Abbildung 19 Anwendungsanschlussdiagramm für Modelle mit drei Ausgängen |
Abbildung 20 Anschlussdiagramm für Sperrantrieb für Modelle mit einem Ausgang | Abbildung 21 Anschließen des Antriebsverbindungsdiagramms für Modelle mit zwei Ausgängen | Abbildung 22 Anschlussdiagramm für Sperrantrieb für Modelle mit drei Ausgängen |
![]() | ![]() | ![]() |
Abbildung23 Einzelausgangswandler mit EMI Filteranschlussplan | Abbildung24 Dual-Output-Wandler mit EMI Filteranschlussplan | Abbildung 25 Dreifachausgangswandler mit EMI Filteranschlussplan |
7 Packungsspezifikationen (Einheiten: mm) von HTR28 Serie Mil-Grade DC / DC-Wandler
![]() |
![]() |
Abbildung 26 Einzelausgabemodell |
![]() |
![]() |
Abbildung 27 Dual-Output-Modell |
![]() |
![]() |
Abbildung 28 Triple-Output-Modell |
Tabelle 7 Paketübersicht

Tabelle 8 Paketübersicht OF Modell HTR28T512 (F), Modell HTR28T515 (F)

Tabelle 9 Paketübersicht OF Modell HTR28T515-A, Modell HTR28T515-B

Tabelle 10 Gehäusematerialien
Fallmodell | Header | Kopfbeschichtung | Startseite | Abdeckbeschichtung | Stift | Stiftbeschichtung | Dichtungsstil | Anmerkungen |
UPP5429-10 (Single & Dual ) | kaltgewalzt Stahl (10 #) | Nickel | Eisen / Nickel Legierung (4J42) | Nickel | Kupfer Verbindung | Nickel / Gold | Druckdichtung | Die Vernickelung ist für Gehäusemasse Stift. |
UPP5034-10c (Triple ) | kaltgewalzter Stahl (10 # | Nickel | Eisen / Nickel Legierung (4J42) | Nickel | Eisen / Nickel Legierung (4J50) | Nickel / Gold | Druckdichtung | Die Vernickelung ist für Gehäusemasse Stift. |
8-polige Bezeichnung von HTR28 Serie Mil-Grade Gleichspannungswandler
![]() | ||
Abbildung29 Pin-Ansicht von unten (Single) | Abbildung29 Pin-Ansicht von unten (Dual) | Abbildung29 Pin-Ansicht von unten (Dreifach) |
Tabelle 11 Stiftbezeichnung
Stift | Einzelausgang | Doppelausgang | dreifache Ausgabe |
1 | positiver Eingang | positiver Eingang | positiver Eingang |
2 | hemmen | hemmen | positiver Ausgang (5V) |
3 | negativ induktiv | positiver Ausgang | Ausgabe gemeinsam |
4 | Ausgabe gemeinsam | Ausgabe gemeinsam | negativer Ausgang |
5 | positiver Ausgang | negativer Ausgang | positiver Ausgang |
6 | positiv induktiv | Gehäuseboden | Gehäuseboden |