Impulseingang SpannungVINP
(Positiv Impulsbreite 100ms , Positiv Tastverhältnis 1 %)… -20 V ~ + 60 V ;
Eingang SpannungVIN …………………………………………………… 26V ;
Ausgangsstrombegrenzung ……………………………………………… 3.0A ;
Lagertemperatur Tstg …………………………………… -65 ~ ~ 150 ℃ ;
Bleischweißtemperatur (10s) Th ……………………………… 300 ℃ ;
Verbindungsstelle TemperaturTj ……………………………………………… 175 ℃ ;
Wärmewiderstand R (th) J-C ………………………………………… 6.5 ℃ / W ;
Stromverbrauch PD (Ohne Kühlkörper) ……………………… 500mW.
2 empfohlene Betriebsbedingungen
Eingangsspannung VIN ………………………………………………… (VOUT + 1) V ;
Betriebstemperatur tc …………………………………… -55 ℃ ~ 125 ℃.
3 Paketspezifikationen

Einheit: mm


Einheit: mm


Einheit: mm

Einheit: mm

Einheit: mm

Einheit: mm

Einheit: mm
4 Stiftbezeichnungen
Die führende Endanordnung soll wie in Abb. 29 angegeben sein Abb. 29a zeigt die Produktvorderenden in Form von G, S, D, u Paket Typ. Abb. 29b zeigt die Produktvorderenden in Form von TS, TD, TU Paket Typ.

Abb. 29a Stiftbezeichnungen (Bewerben für G 、 S 、 D 、 U Paket Typ)

Abb. 29b Stiftbezeichnungen (Bewerben für TS 、 TD 、 TU Paket Typ)
5 Bestellinformationen
Die Teilenummer enthält die Verwendung des Produktionsprozesses, die Seriennummer, die Ausgangsspannung, das Qualitätsniveau und andere Informationen wie gezeigt unten :

6 technische Daten
Tabelle 10a HSK5232-1.5 Elektrische Eigenschaften
Artikel | Symbol | Bedingung (Sofern nicht anders angegeben , -55 ℃ ≤TA ≤ 125 ℃) | eine Gruppe | begrenzter Wert | Einheit | |
Mindest | max | |||||
Ausgangsspannung | VOUT | IOUT = 10 mA , VIN = 2,5 V | 1,2,3 | 1.47 | 1,53 | v |
Eingangs- und Ausgangsspannungsdifferenz | VDO | TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 100mA | 1 | - | 600 | mv |
TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 3.0A | - | 700 | ||||
Statischer Erdstrom | iq | TA = 25 ; IN VIN = 2,5 V , IOUT = 1,5 A | 1 | - | 40 | ma |
TA = 25 ; IN VIN = 2,5 V , IOUT = 3,0 A | - | 60 | ||||
Ladungsregulierung | si | IOUT = 10 mA → 2,5 A , VIN = 2,5 V | 1,2,3 | - | 2 | % |
Spannungsregulierung | SV | VIN = 2,5 V → 26 V , IOUT = 10mA | 1,2,3 | - | 1 | % |
Ausgangsrauschspannung | VN | TA = 25 ≤ CL = 33 uF ≤ f ≤ 300 kHz | 4 | - | 100 | μV |
Ausgangsstrombegrenzung | ILIM | TA = 25 ; IN VIN = 2,5 V ; Einschaltdauer cycle = 80 % | 1 | - | 10 | ein |
thermische Absperrung Temperatur | TSD | TA = 25 ; IN VIN = 3,5 V ; IOUT = 3,0 A | 4 | - | 165 | ℃ |
Tabelle 10b HSK5232-1.8 Elektrische Eigenschaften
Artikel | Symbol | Bedingung (Sofern nicht anders angegeben , -55 ℃ ≤TA ≤ 125 ℃) | eine Gruppe | begrenzter Wert | Einheit | |
Mindest | max | |||||
Ausgangsspannung | VOUT | IOUT = 10 mA, VIN = 2,8 V | 1,2,3 | 1.764 | 1,836 | v |
Eingangs- und Ausgangsspannungsdifferenz | VDO | TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 100mA | 1 | - | 600 | mv |
TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 3.0A | - | 700 | ||||
Statischer Erdstrom | iq | TA = 25 ; IN VIN = 2,8 V , IOUT = 1,5 A | 1 | - | 40 | ma |
TA = 25 ; IN VIN = 2,8 V , IOUT = 3,0 A | - | 60 | ma | |||
Ladungsregulierung | si | IOUT = 10 mA → 2,5 A , VIN = 2,8 V | 1,2,3 | - | 2 | % |
Spannungsregulierung | SV | VIN = 2,8 V → 26 V , IOUT = 10mA | 1,2,3 | - | 1 | % |
Ausgangsrauschspannung | VN | TA = 25 ≤ CL = 33 uF ≤ f ≤ 300 kHz | 4 | - | 100 | μV |
Ausgangsstrombegrenzung | ILIM | TA = 25 ; IN VIN = 2,8 V ; Einschaltdauer cycle = 80 % | 1 | - | 10 | ein |
thermische Absperrung Temperatur | TSD | TA = 25 ; IN VIN = 3,8 V ; IOUT = 3,0 A | 4 | - | 165 | ℃ |
Tabelle 10c HSK5232-1.9 Elektrische Eigenschaften
Artikel | Symbol | Bedingung (Sofern nicht anders angegeben , -55 ℃ ≤TA ≤ 125 ℃) | eine Gruppe | begrenzter Wert | Einheit | |
Mindest | max | |||||
Ausgangsspannung | VOUT | IOUT = 10 mA, VIN = 2,9 V | 1,2,3 | 1.862 | 1.938 | v |
Eingangs- und Ausgangsspannungsdifferenz | VDO | TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 100mA | 1 | - | 500 | mv |
TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 3.0A | - | 650 | ||||
Statischer Erdstrom | iq | TA = 25 ; IN VIN = 2,9 V , IOUT = 1,5 A | 1 | - | 40 | ma |
TA = 25 ; IN VIN = 2,9 V , IOUT = 3,0 A | - | 60 | ma | |||
Ladungsregulierung | si | IOUT = 10 mA → 2,5 A , VIN = 2,9 V | 1,2,3 | - | 2 | % |
Spannungsregulierung | SV | VIN = 2,9 V → 26 V , IOUT = 10mA | 1,2,3 | - | 1 | % |
Ausgangsrauschspannung | VN | TA = 25 ≤ CL = 33 uF ≤ f ≤ 300 kHz | 4 | - | 100 | μV |
Ausgangsstrombegrenzung | ILIM | TA = 25 ; IN VIN = 2,9 V ; Pflicht Zyklus = 80 % | 1 | - | 10 | ein |
thermische Absperrung Temperatur | TSD | TA = 25 ; IN VIN = 3,9 V ; IOUT = 3,0 A | 4 | - | 165 | ℃ |
Tabelle 10d HSK5232-2.5 Elektrische Eigenschaften
Artikel | Symbol | Bedingung (Sofern nicht anders angegeben , -55 ℃ ≤TA ≤ 125 ℃) | eine Gruppe | begrenzter Wert | Einheit | |
Mindest | max | |||||
Ausgangsspannung | VOUT | IOUT = 10 mA, VIN = 3,5 V | 1,2,3 | 2.45 | 2,55 | v |
Eingangs- und Ausgangsspannungsdifferenz | VDO | TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 100mA | 1 | - | 300 | mv |
TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 3.0A | - | 600 | ||||
Statischer Erdstrom | iq | TA = 25 ; IN VIN = 3,5 V , IOUT = 1,5 A | 1 | - | 40 | ma |
TA = 25 ; IN VIN = 3,5 V , IOUT = 3,0 A | - | 60 | ma | |||
Ladungsregulierung | si | IOUT = 10 mA → 2,5 A , VIN = 3,5 V | 1,2,3 | - | 2 | % |
Spannungsregulierung | SV | VIN = 3,5 V → 26 V , IOUT = 10mA | 1,2,3 | - | 1 | % |
Ausgangsrauschspannung | VN | TA = 25 ≤ CL = 33 uF ≤ f ≤ 300 kHz | 4 | - | 150 | μV |
Ausgangsstrombegrenzung | ILIM | TA = 25 ℃ IN VIN = 3,5 V ; Einschaltdauer Zyklus = 70 % | 1 | - | 10 | ein |
thermische Absperrung Temperatur | TSD | TA = 25 ; IN VIN = 4,5 V ; IOUT = 3,0 A | 4 | - | 165 | ℃ |
Tabelle 10e HSK5232-3.3 Elektrische Eigenschaften
Artikel | Symbol | Bedingung (Sofern nicht anders angegeben , -55 ℃ ≤TA ≤ 125 ℃) | eine Gruppe | begrenzter Wert | Einheit | |
Mindest | max | |||||
Ausgangsspannung | VOUT | IOUT = 10 mA, VIN = 4,3 V | 1,2,3 | 3.234 | 3.366 | v |
Eingangs- und Ausgangsspannungsdifferenz | VDO | TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 100mA | 1 | - | 300 | mv |
TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 3.0A | - | 600 | ||||
Statischer Erdstrom | iq | TA = 25 ; IN VIN = 4,3 V , IOUT = 1,5 A | 1 | - | 40 | ma |
TA = 25 ; IN VIN = 4,3 V , IOUT = 3,0 A | - | 60 | ma | |||
Ladungsregulierung | si | IOUT = 10 mA → 2,5 A , VIN = 4,3 V | 1,2,3 | - | 2 | % |
Spannungsregulierung | SV | VIN = 4,3 V → 26 V , IOUT = 10mA | 1,2,3 | - | 1 | % |
Ausgangsrauschspannung | VN | TA = 25 ≤ CL = 33 uF ≤ f ≤ 300 kHz | 4 | - | 200 | μV |
Ausgangsstrombegrenzung | ILIM | TA = 25 ; IN VIN = 4,3 V ; Pflicht Zyklus = 70 % | 1 | - | 10 | ein |
thermische Absperrung Temperatur | TSD | TA = 25 ; IN VIN = 5,3 V ; IOUT = 3,0 A | 4 | - | 165 | ℃ |
Tabelle 10f HSK5232-5.0 Elektrische Eigenschaften
Artikel | Symbol | Bedingung (Sofern nicht anders angegeben , -55 ℃ ≤TA ≤ 125 ℃) | eine Gruppe | begrenzter Wert | Einheit | |
Mindest | max | |||||
Ausgangsspannung | VOUT | IOUT = 10 mA, VIN = 6,0 V | 1,2,3 | 4.90 | 5.10 | v |
Eingangs- und Ausgangsspannungsdifferenz | VDO | TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 100mA | 1 | - | 300 | mv |
TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 3.0A | - | 600 | ||||
Statischer Erdstrom | iq | TA = 25 ; IN VIN = 6,0 V , IOUT = 1,5 A | 1 | - | 40 | ma |
TA = 25 ; IN VIN = 6,0 V , IOUT = 3,0 A | - | 60 | ma | |||
Ladungsregulierung | si | IOUT = 10 mA → 2,5 A , VIN = 6,0 V | 1,2,3 | - | 2 | % |
Spannungsregulierung | SV | VIN = 6,0 V → 26 V , IOUT = 10mA | 1,2,3 | - | 1 | % |
Ausgangsrauschspannung | VN | TA = 25 ≤ CL = 33 uF ≤ f ≤ 300 kHz | 4 | - | 300 | μV |
Ausgangsstrombegrenzung | ILIM | TA = 25 ℃ IN VIN = 6V ; Pflicht cycle = 50 % | 1 | - | 10 | ein |
thermische Absperrung Temperatur | TSD | TA = 25 ; IN VIN = 7V ; IOUT = 3.0A | 4 | - | 165 | ℃ |
Tabelle 10g HSK5232-12 Elektrische Eigenschaften
Artikel | Symbol | Bedingung (Sofern nicht anders angegeben , -55 ℃ ≤TA ≤ 125 ℃) | eine Gruppe | begrenzter Wert | Einheit | |
Mindest | max | |||||
Ausgangsspannung | VOUT | IOUT = 10 mA, VIN = 13 V | 1,2,3 | 11.76 | 12.24 | v |
Eingangs- und Ausgangsspannungsdifferenz | VDO | TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 100mA | 1 | - | 300 | mv |
TA = 25 O ; △ VOUT = -1 % ; IOUT = 3.0A | - | 600 | ||||
Statischer Erdstrom | iq | TA = 25 ; IN VIN = 13 V , IOUT = 1,5 A | 1 | - | 40 | ma |
TA = 25 ; IN VIN = 13 V , IOUT = 3,0 A | - | 60 | ma | |||
Ladungsregulierung | si | IOUT = 10 mA → 2,5 A , VIN = 13 V | 1,2,3 | - | 2 | % |
Spannungsregulierung | SV | VIN = 13V → 26V , IOUT = 10mA | 1,2,3 | - | 1 | % |
Ausgangsrauschspannung | VN | TA = 25 ≤ CL = 33 uF ≤ f ≤ 300 kHz | 4 | - | 700 | μV |
Ausgangsstrombegrenzung | ILIM | TA = 25 ℃ IN VIN = 13V ; Pflicht cycle = 50 % | 1 | - | 10 | ein |
thermische Absperrung Temperatur | TSD | TA = 25 ; IN VIN = 14 V ; IOUT = 3,0 A | 4 | - | 165 | ℃ |
7 typischer Anschlussplan

Abb. 30 HSK5232 Anschlussplan der elektrischen Prüfleitung
8 Anwendung nicht es
☆ Die elektronische Inspektion Punkt sollte an der Wurzel des Stifts ; so nah wie möglich gehalten werden
☆ Es ist strengstens verboten, die Stifte ; zu biegen
☆ Zu Verhindern Sie die gleichzeitige Anwendung von zwei oder mehr absoluten Maximalwerten auf das Gerät ;
☆ Zu Verhindern Sie, dass das Gerät abfallen off
☆ Zu Verhindern Sie den Kurzschluss von Ausgang und Masse ;
☆ Zu Verhindern Sie, dass das Gerät umgekehrt oder verschoben ;
☆ Während Montage, die Unterseite des Produkts sollte so nah wie möglich an der Leiterplatte anbringen, um eine Beschädigung des Stifts zu vermeiden, stoßfest nehmen Maßnahmen für notwendige ;
☆ Konzentrieren Sie sich auf den Stromverbrauch des Geräts

☆ Sowohl die positiven als auch die negativen Anschlüsse der Stromversorgung müssen richtig angeschlossen sein wenn Es wird Strom angelegt, um dauerhafte Schäden am Gerät zu vermeiden. ;
☆ Antistatisch Maßnahmen sollten während genommen werden Lagerung und Transport